Der frohe Dezember

  • Beitrags-Kategorie:Feste
Du betrachtest gerade Der frohe Dezember

Der frohe Dezember begann bei uns im Hort in einer sehr guten Atmosphäre. Kinder, die den Nikolaus kaum erwarten konnten, bastelten Ende November zusammen mit ihren Erzieher*innen Nikolaustüten, die aber erst am 6. Dezember mit Geschenken gefüllt wurden. An diesem Tag besuchte uns der Nikolaus im Hort und die Kinder freuten sich sehr ihn zu sehen.

Die Kinder stellten dem Nikolaus viele Fragen wie z.B. ob er Russisch könne und ob er Krampusse mitgebracht hat 🙂

Die Kinder wissen bereits sehr gut, dass der Nikolaus nur fleißige Kinder besucht und dass diejenigen, die sich nicht benommen haben, eine Strafe zu befürchten haben. Nun, unser diesjähriger Nikolaus war so freundlich, für jedes Kind eine Kleinigkeit mitzubringen, und anstatt der Strafe und den Krampussen, traf er mit den weniger fleißigen Kindern eine Abmachung, dass sie sich bis zum nächsten Jahr bessern würden. Jedes Kind erhielt auch einen Brief vom Nikolaus, den die Kinder mit großer Freude lasen.

Unser froher Dezember ging weiter mit dem Basteln eines Adventkalenders. Jede Gruppe bastelte mit vereinten Kräften einen eigenen Adventkalender, auf dem jedes Kind mit einer Nummer begrüßt wurde, unter der ein schönes Geschenk versteckt war.

Wer würde sich nicht über Geschenke und Gutscheine freuen wie z. B.: „Heute kannst du als Erste*r  zum Mittagessen gehen, heute kannst du mit deinen Freund*innen für 20 Minuten auf die Bühne gehen, heute kannst du in der Gruppe die Rolle des/der Lehrer*in übernehmen, heute kannst du deine Hausaufgaben auf der Couch oder am Lehrer*innen-Pult erledigen usw.?“

Es folgte ein Adventnachmittag, an dem die Erzieher*innen vier Stationen für die Kinder organisierten. An der ersten Station wurden wir von der Bibliothekarin Dragana begrüßt, die uns zusammen mit ihrem Assistenten, der Maus Mischa, ein Märchen über das schönste und freudigste Fest – Weihnachten – vorlas.

An der zweiten Station wurden die Kinder von dem Erzieher Miha begrüßt, der mit den Kindern Neujahrsschmuck bastelte. Die dritte Station war bereit für die Herstellung von Keksen. Tamara bereitete zusammen mit ihrer Assistentin Tjaša das „Terrain“ für die Keksen vor, die im Handumdrehen verschwanden 🙂 Die Kinder steckten sich die Keksen schnell unter die Zähne und marschierten zur Disco, oder besser gesagt zur vierten Station, wo Sanja sie zusammen mit ihrer Assistentin Mateja mit einer Discokugel, Weihnachtsmusik und einer Tanzfläche empfing.

Basteln – Keksebacken Highlights

Unser froher Dezember war wirklich abwechslungsreich, kreativ und lustig, und wir hoffen, Ihrer auch.

Das ABCČ-Team wünscht Ihnen und Ihren Kindern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes und glückliches Jahr 2023!